Müde und ausgelaugt? Das kennen viele im Herbst. Mit kürzeren Tagen, sinkenden Temperaturen und weniger Sonnenlicht spüren viele die Auswirkungen der Jahreszeit. Fühlen Sie sich schlapp und brauchen mehr Schlaf? Die Umstellung kann das Immunsystem herausfordern. Wir haben die besten Tipps für mehr Energie und eine gestärkte Abwehr zusammengestellt.
Tipp 1: Schlafrhythmus anpassen
Weniger Tageslicht, mehr Schlafbedürfnis, mehr Müdigkeit. Im Durchschnitt brauchen wir im Herbst und Winter eine Stunde mehr Schlaf. Das ist hormonell bedingt. Denn bei Dunkelheit bildet der Körper das Schlafhormon Melatonin, das sorgt dafür, dass unser Gehirn uns auf Schlafmodus programmiert. Gehen Sie früher ins Bett abends und holen Sie sich den Schlaf, den Sie brauchen. Das bedeutet natürlich auch, dass Sie Ihre Abendplanung anpassen.
Tipp 2: Immer in Bewegung bleiben
Auch wenn sich das auf den ersten Blick widersprüchlich anhört. Sorgen Sie für regelmäßige Bewegung und powern Sie sich aus. Das hat gleich mehrere gute Nebeneffekte. Sie gewinnen an Schlafqualität, Sie fühlen sich tagsüber fitter und Ihre Stimmung steigt, denn Sport schüttet Glückshormone aus und sorgt für mehr Balance zwischen Körper und Geist.
Tipp 3: Gesund Essen
Sie sind, was Sie essen. Ernähren Sie sich ausgewogen und gesund, dazu gehört frisches Obst und Gemüse jeden Tag. Stärken Sie Ihr Immunsystem und geben Sie sich außerdem Energie-Kicks mit ausgesuchten Lebensmitteln. Lesen Sie in den nächsten Tipps, welche das sind.
ANZEIGE
Tipp 4: Abwehr wecken: Vitamin C-Kick
Verschiedene Früchte und Gemüse wie rote Paprika sind wahre Vitamin-C-Helden. Vitamin C unterstützt die normale Funktion des Immunsystems und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Außerdem trägt es zum normalen Energiestoffwechsel bei. Wenn Du einen Extra-Kick Vitamin C brauchst, dann probiere es mal mit Vitamin C Shots oder Vitamin C kombiniert mit Zink.
Tipp 5: Ginseng – Klassiker aus der TCM für Leistung
Ginseng ist eine adaptogene Heilpflanze. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gehört die Wurzel zu den Klassikern und wird als Elixier des Lebens verehrt. Die chinesische Kraftknolle bietet eine einzigartige Kombination an sekundären Pflanzenstoffen, Proteinen und ätherischen Ölen. Ginseng wird in der Naturmedizin normalerweise gegen Leistungsschwäche und Müdigkeit angewendet.
Tipp 6: Turbo für die Zellen – bioaktives Q10
Unsere Zellen brauchen Energie, um richtig funktionieren zu können. Das bioaktive Q10, auch Ubiquinol genannt, ist an der Energiegewinngung in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen, beteiligt. Bis ca. Vierzig produziert der Körper Coenzym Q10 und seine bioaktive Form – Ubiquinol (QH) – oft in ausreichender Menge selbst. Danach lässt die körpereigene Produktion des Energiecoenzyms mit fortschreitendem Alter immer weiter nach. Das kann sich an mangelnder Vitalität und Müdigkeit bemerkbar machen. Unterstützen Sie Ihre Zellen mit dem Ubiquinol-Turbo.
ANZEIGE
Tipp 6: Propolis – Abwehrstoff der Bienen
Aus dem Bienenreich kommen viele gute Naturprodukte, Honig und Propolis zum Beispiel. Gerade bei wechselnden Temperaturen gilt Propolis als natürliche Unterstützung für die Abwehrkräfte. Das Kittharz der Bienen umfasst eine Vielzahl von Inhaltsstoffen wie Vitamine, Spurenelemente und Flavonoide.
• Möchten Sie mehr Infos zum Thema Herbst und Herbstblues? Hier werden Sie fündig.
• Wollen Sie regelmäßig über das Thema Gesundheit und Gesundheitsprodukte informiert werden? Hier können Sie gratis den Medicom-Newsletter abonnieren und einmalig von einem attraktiven Kennenlern-Rabatt profitieren.